| Literatur Dr. med. Peter Wolf: Neue Wege in der KrebstherapieEin Ratgeber für krebserkrankte Menschen und deren Angehörige
 ISBN: 978-3-9812416-0-0
 Lothar Hirneise: Chemotherapie heilt Krebs und die Erde ist eine ScheibeISBN: 978-3-932576-67-6
 Dr. med. Thomas Kroiss: Heilungschancen bei KrebsWegweiser im Krankheitsfall
 ISBN: 978-3-7766-2404-5
 Ty Bollinger: Krebs verstehen und natürlich heilenISBN: 9783942016841
 Dr. med. Robert Atkins: Dr. Atkins’ Gesundheitsrevolution Handbuch der komplementären Medizin mit Einleitung von Dr. med. Hans Nieper
 ISBN: 3-7205-1571-0 (Ariston Verlag, 1989)
 Dr. med. Hans Nieper: Revolution in Medizin und GesundheitEin Fach- und Informationsbuch für die Gesundheitsfürsorge
 ISBN: 3-925188-18-5
 Dr. med. Peter Wolf: ErnährungsfibelISBN: 978-3-00-024012-6
 Prof. Dr. med. Richard Béliveau, Dr. med. Denis Gingras: Krebszellen mögen keine HimbeerenNahrungsmittel gegen Krebs - Das Immunsystem stärken und gezielt vorbeugen
 “[...] Die international führenden Krebsforscher und Molekularmedizinier führen leicht verständlich in die komplexen Abläufe der Krankheit und die verschiedenen Präventions- und Therapiemöglichkeiten ein. [...]”
 ISBN: 978-3-442-17126-2
 Linus Pauling: Das Vitaminprogramm - Topfit bis ins hohe AlterDer Chemie- und Friedensnobelpreisträger Linus Pauling nahm selbst täglich 18.000 mg Vitamin C zu sich. Er wurde 93 Jahre alt. Bis ins hohe Alter galt er als rüstig und geistig rege.
 ISBN: 3-442-13648-2
 Wolf E. Büntig / Rüdiger Dahlke / Max Daunderer / Friedrich R. Douwes / Volker Fintelmann / Peter Hübner / Michael Imhof / Peter Schleicher / Claus Schulte- Uebbing u. v. m.:Das Krebshandbuch - Ganzheitlicher Therapieratgeber von A - Z
 “[...] Weit über 500 Therapiemethoden, Medikamente und unterstützende Maßnahmen beanspruchen für sich einen Stellenwert in der Behandlung von Krebs.
 Eine Vielzahl, die sowohl für Ärzte und Therapeuten, als auch für Betroffene unüberschaubar ist. Wieso stehen einer einzigen Erkrankung soviele verschiedene Therapiemöglichkeiten gegenüber, und welche ist die richtige? Hat die moderne Schulmedizin versagt im Wettlauf gegen die Zeit? [...]”
 Das Buch ist von 1995, aber weiterhin hochaktuell. ISBN: 3-929512-06-8
 Dr. med. Gunter Frank: Schlechte Medizin - Ein Wutbuch
 “[...] Der Heidelberger Arzt Gunter Frank zeigt, wie an den verschiedenen Stellen des Medizinbetriebs Gier, Ideologien und Inkompetenz die Regeln guter Medizin verdrängen. Die Rechnung bezahlt der Patient - mit Schmerz, Leid und viel zu oft mit seinem Leben. [...]”
 ISBN: 978-3-442-74584-5
   |